Themen finden für Blog und Social Media
Wie du herausfindest, über welche Themen du in deinem Blog, in Social Media und in deinem Newsletter schreiben solltest

Hast du Angst vor einem leeren Blatt bzw. Bildschirm? Sagst du dir: „Ich habe keine Ideen!" Das geht vielen Selbständigen so.
Die gute Nachricht: Das muss nicht so bleiben! Die schlechte: Es erfordert einiges an Vorarbeit. Hast du diese erledigt, geht es die nächsten Monate viel einfacher.
Du weißt, dass du einen Blog brauchst. Gut! Damit hast du schon einen wichtigen Schritt gemacht. Wichtig: Dein Blog soll die Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden auf ihrer Kundenreise erfüllen. Schreibe für sie, beantworte ihre (noch gar nicht gestellten) Fragen und löse ihre Probleme.
Du hast keine Ahnung, worüber du schreiben könntest? Keine Angst, das lässt sich herausfinden.
Mit ein paar einfachen Fragen hat die leidige Themensuche ein Ende.
Beantworte die folgenden Punkte:
- Was ist das größte und dringendste Problem deiner Zielgruppe?
- Was sucht deine Zielgruppe bei Google oder Bing? Welche Wortgruppen gibt sie ein?
- Was wird in den Buchrezensionen zu deinem Thema bei Amazon, Thalia & Co. bemängelt? Was fehlte den Lesern?
- Muss deine Zielgruppe etwas wissen, bevor sie mit dir zusammenarbeiten kann?
- Was fragen dich deine Kunden bzw. Interessenten immer wieder?
- Welche Punkte musst du bei jedem Erstgespräch erläutern?
- Gibt es bei Google Trends, answerthepublic, ubersuggest etc. passende Vorschläge?
- Was ist dein Spezialgebiet? Wofür brennst du? Welche Überlappungen gibt es mit den Antworten zu 1–7?
- Wofür willst du bekannt sein? Was sind die Begriffe und Wortgruppen, zu denen du gefunden werden willst?
Du hast diese 9 Fragen beantwortet? Dann kennst du die Themen für deinen Blog.
Ordne sie zu 3–4 Themenblöcken und bringe sie in eine sinnvolle Reihenfolge.
Jetzt weißt du nicht nur, worüber du bloggen kannst, sondern auch, was du auf Facebook, Instagram, LinkedIn und in deinem Newsletter schreibst.
Als Nächstes folgen dann die
Keywordrecherche
und die
thematische Recherche.
Wenn du weißt, zu welchem Thema du schreiben willst und welche Keywords oder Keyphrasen du nutzen willst, dann kannst du eine
erste Überschrift formulieren (Arbeitstitel)
und
Zwischenüberschriften
finden. So hast du ein erstes Gerüst für deinen Text.
Wie du mit einmal Recherche und einmal Schreiben neben deinem Blogartikel auch noch mehrere Social Media Beiträge erhältst, beantworte ich in einem anderen Artikel.
Fange an zu schreiben!