Warum ich diesen Blog zum Thema "Sichtbarkeit durch Texte" schreibe

Renée Huwe • 24. Oktober 2022

Dieser Blog soll dir helfen, mit besseren Texten und vor allem deinem eigenen Blog sichtbar und erfolgreich zu werden.

Blog = Sichtbarkeit durch Texte

Was mich dazu gebracht hat, diesen Blog zu beginnen


Du kennst mich nicht. Aber das wird sich ändern. 😉


Schon seit meiner Kindheit ziehen sich zwei Dinge durch mein Leben: Lesen und anderen helfen.

Ich liebe es zu helfen. Du auch? Zu Beginn war es die Erste-Hilfe-Tasche bei Schulausflügen und die Nachhilfe für Mitschüler. Später wurde ich ehrenamtliche Erste-Hilfe-Ausbilderin beim DRK.


Früher habe ich alles gelesen, was Buchstaben hatte. Heute habe ich nicht mehr so viel Zeit und muss entscheiden, was sich zu lesen lohnt. So geht es dir vermutlich auch. Mein Ziel ist es daher, dafür zu sorgen, dass es sich für dich lohnt.


Als virtuelle Assistentin musste ich mich für eine Marketing-Strategie entscheiden. Da ich introvertiert bin und meine Spezialisierung „Texte für Blog, Social Media und Website“ ist, lag es nahe, auf einen Blog als Teil des Content-Marketings zu setzen, statt Kaltakquise per Telefon zu betreiben. Sichtbarkeit durch Texte und Suchmaschinenoptimierung liegt mir halt mehr als Videos zu drehen.


Es fiel mir gar nicht so leicht, mich für ein Thema zu entscheiden. Als virtuelle Assistentin und ehemalige Steuerfachangestellte gibt es so viele Dinge, über die ich schreiben könnte. Aber es geht sowieso um die Bedürfnisse meiner Zielgruppe.


Einige Aussagen, die mir immer wieder begegneten, waren: 

 

  • „Ich hab keine Zeit dafür“, 
  • „Ich kann nicht schreiben“, 
  • „Ich bin Handwerker und kein Texter“, 
  • „Sichtbar werden ist schwer.“
  • „Der Bürokram wächst mir über den Kopf“ und 
  • „Ich habe keine Ideen für einen Blog“.

 

Das sind Dinge, die sich beheben lassen, bzw. fehlerhafte Glaubenssätze. 


Ich will dir die Angst vorm Schreiben nehmen. Daher hier ein paar grundlegende Dinge:

 

  • Ein Blog ist kein Schulaufsatz.
  • Schreib, wie du sprichst.
  • Schreibe über das, was dich begeistert.
  • Schreibe für deine Leser. Nutze ihre Sprache für deine Texte.
  • Schreiben / Texten ist ein Handwerk, welches man lernen kann.
  • Die meisten Schreibprogramme haben eine Rechtschreibprüfung. Dies macht dir das Leben leichter.
  • Du musst nicht gut in Deutsch gewesen sein, um zu schreiben.
  • Auch beim Schreiben heißt es üben, üben, üben. Du hast ja in der Fahrschule auch erst Fahrstunden genommen, bevor du die Prüfung ablegen konntest.
  • Du musst nicht perfekt sein! Kein Text ist jemals absolut perfekt. Dein Text muss in den Augen deiner Leser gut genug sein, nicht in deinen.

 


Wie heißt es so schön: „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.“


Fange klein an und dann steigere dich.


Schreib einen längeren Text per WhatsApp oder E-Mail von einem Ausflug oder aus deinem Urlaub an jemanden, dem du nahestehst. Und dann schreibst du mehr und mehr, und noch mehr …


Du bist verliebt? Schreibe einen Liebesbrief. 

Du bist gelangweilt? Schreibe darüber. 

Du bist verärgert? Schreibe eine Beschwerde. 

Du bist genervt oder hast Sorgen? Schreibe! 

(Niemand zwingt dich, etwas davon abzuschicken. 😉)


„Schreiben ist einfach. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Mark Twain

Welche das sind, versuche ich dir in diesem Blog nahezubringen.


Ich hatte früher im Deutschunterricht immer Mühe, auf die nötige Wortanzahl zu kommen. Heute ist das kein Problem mehr. Schließlich schreibe ich über Themen, die ich selbst gewählt habe. Begeisterung für ein Thema hilft enorm beim Schreiben.


Also leg los. Fang an. Schreibe.


Hier erfährst du viele nützliche Dinge zu Blog, Social Media, übers Texten an sich, aber auch zu Planung, Organisation und Home-Office.


Es geht mir in erster Linie um deine Sichtbarkeit durch gute Texte. Aber es gibt auch weitere hilfreiche Tipps und Tricks für Selbständige und kleine Unternehmer. Schließlich willst du nicht nur sichtbar sein, sondern ein erfolgreiches Business haben. Dazu gehören auch die richtigen Strategien für Branding, Marketing und den Büro-Alltag.


Meine Unterthemen sind Blog, Social Media, Texte für Webseiten, Texte für Workbooks oder E-Books, Recherche, Home-Office, sowie Zeit sparen durch Automatisierung, Planung und Organisation.


Du hast Fragen, Sorgen oder Anregungen? Schreib mir.


P.S. 

Der Anfang dieses Textes wollte unbedingt nachts um halb vier geschrieben werden. Deshalb habe ich Block und Stift neben meinem Bett.


Share by: