Warum du einen Blog haben solltest - Sichtbarkeit und Kundenbindung durch interessante Blogartikel

Renée Huwe • 26. Juli 2022

Warum du einen Blog haben solltest – mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung durch interessante Blogartikel schaffen


Du willst von den richtigen Personen gefunden werden? Du willst Bestandskunden halten? Dann brauchst du einen Blog.



Was dein Blog mit Sichtbarkeit und Kundengewinnung sowie Kundenbindung zu tun hat

Blog -  Sichtbarkeit, Kundengewinnung und Kundenbindung


Einen Blog zum Erfolg führen, ist eine hervorragende Methode, um seine Zielgruppe im Internet zu erreichen. Im Gegensatz zu einer Facebook-Seite oder einem Instagram-Konto hast du auf deinem Blog das Hausrecht. Unabhängig davon, wie sich Facebook & Co. entwickeln, deine Beiträge sind und bleiben sichtbar


In einem E-Mail-Newsletter kannst du auf deinen neuen Blogbeitrag aufmerksam machen oder den Link auf Twitter teilen. Neben den Menschen, die deinen Blog abonniert haben, erreichst du so zahlreiche weitere Leser.


Ein Blog bringt dir nachhaltig Sichtbarkeit, hilft bei der Kundengewinnung und unterstützt die Kundenbindung durch interessante Beiträge.


Es gibt unterschiedliche Erscheinungsformen: 

 

  • Online-Tagebuch
  • Themenblog 
  • Fotoblog
  • Audioblog 
  • Corporate Blog (Unternehmensblog).

 

Die meisten Blogs haben einen thematischen Schwerpunkt, wie etwa Reise, Mode oder Rezepte. Mittlerweile haben sich zudem viele professionelle Themenblogs als anerkannte Onlinemedien etabliert. Viele Unternehmen bieten auf ihren Blogs Hintergrundinformationen und ergänzende Anleitungen sowie Neuigkeiten und Unterhaltsames aus dem Firmenalltag. Sehr beliebt sind auch Tipps&Tricks sowie Listen-Artikel.


Es können auch mehrere Blogger einen Blog betreiben und ein Content-Management-System mit spannenden Beiträgen füttern. Die Motive für das Bloggen reichen vom Spaß am Schreiben über die Vermittlung von Informationen bis zum Aufzeigen neuer Trends. Die häufigsten Einnahmequellen sind dabei Werbung und Affiliate-Marketing.


Bevor du so richtig in die Welt des Bloggens eintauchst, solltest du dir zunächst über deine Ziele im Klaren werden.

 

  • Möchtest du Blogger werden, um den Grad deiner Bekanntheit zu steigern?
  • Möchtest du deine Kundenanzahl erhöhen?
  • Willst du eine bessere Kundenbindung erzielen?
  • Oder geht es dir primär darum, einen Expertenstatus zu etablieren? 

 

Abhängig von der Ausrichtung deines Unternehmens und deiner Produkte wirst du mit dem Blog eher Privatpersonen (B2C) ansprechen oder Firmenkunden (B2B) erreichen wollen. Orientiert an den Bedürfnissen und Interessen deiner Zielgruppe, entscheidest du über die Themen, die Tonalität und die verwendeten Schlüsselwörter. 


Blogs und Suchmaschinen


Suchmaschinen mögen Blogs, weil diese regelmäßig aktuelle Inhalte liefern. Achte deshalb beim Erstellen deines Blogs auf eine gute Suchmaschinenoptimierung und arbeite mit einer vernünftigen Keyworddichte (ca. 3 %). Wenn du für deine Leser schreibst, mögen das auch Google & Co., da diese die besten Inhalte liefern wollen.


Achte bei deinen Blogbeiträgen auf


 

  • einen relevanten Inhalt, 
  • gute Lesbarkeit, 
  • gute Struktur und 
  • die richtigen Keywords 

 


So erfreust du gleichermaßen die Leser und die Suchmaschinen.


Heutzutage googeln wir zuerst, wenn wir etwas suchen. Nutze dies aus! Mit deiner Sichtbarkeit bei Google erreichst du potenzielle Kunden, die gezielt nach deinem Thema bzw. deinen Produkten / Dienstleistungen suchen. Da ist die Kaufbereitschaft von Anfang an höher. Du kannst dir durch einen gut gestalteten Blog die Kaltakquise sparen.


Dein Blog eignet sich übrigens nicht nur zur Neukundengewinnung, sondern auch zur Kundenbindung. Durch die passenden Artikel kannst du deine Bestandskunden betreuen und deinen Expertenstatus erhöhen.


Du brauchst Inspiration? Hier findest du erfolgreich bloggende Handwerker.


Dein Blog kann dir dabei helfen, im Internet sichtbar zu werden, aufgrund folgender Faktoren:

  • regelmäßiger Content, der relevant für deine potenziellen Kunden und somit auch die Suchmaschinen ist
  • Optimierung für Suchmaschinen
  • Backlinks von relevante Websites
  • Verknüpfung von Social Media und deiner Website über deine Blogartikel
  • Community-Aufbau um deine Marke / dein Unternehmen
  • Expertenstatus und Autorität aufbauen


Durch deinen Blog kannst du eine Beziehung zu deinen Lesern aufbauen. Das schafft Vertrauen. Wenn du in den Artikeln auf Checklisten, Webinare oder andere interessante Angebote hinweist und deine Leser zur Eintragung in deinen Newsletter bringst, gelingt dir die Neukundenakquise ohne kalten Kontakten hinterherzutelefonieren.


Dein Blog macht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr Werbung für dich. Und die Blogartikel wirken nicht nur kurzfristig, sondern langanhaltend.

Share by: